Unser Motto: Weniger Hunger – mehr Bildung
Bildung ist die wichtigste Voraussetzung für ein friedliches und erfolgreiches Leben – auch in Westafrika. Gerade in den ländlichen Regionen Afrikas sind oft keine Schulen vorhanden, oder für die Kinder nur schwer zu erreichen.
Unsere Projekte sind echte Graswurzelprojekte, das heißt, wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei ist es uns wichtig, dass wir das nicht alleine tun und die Projekte nachhaltig sind. Dafür ist die Unterstützung vor Ort ein entscheidender Faktor. Motivierte Bürger und die Unterstützung der Verwaltungen sind für uns wichtige Voraussetzungen, um ein neues Projekt zu starten.
Hier ein kleines Video zu unserem letzten Einsatz in Ghana im Oktober / November 2017:
+++ News aus 2020 +++
Hier ein paar Eindrücke aus dem Jahr 2020
+++ News Dezember 2019 +++
Vielen Dank an die Bingo Umweltstiftung, die unser Projekt “Reforesting 2020” mit 10.000 Euro unterstützt.
+++ News Dezember 2019 +++
Das Schulessen in Katuro ist jetzt gestartet – ab sofort erhält jedes Kind (insgesamt 300 Schüler*innen) täglich eine kleine Mahlzeit. So ist ab sofort statt “Hunger” lernen – also Bildung – besser möglich und es entsteht ein zusätzlicher Anreiz die Schule zu besuchen. Wir sind sehr glücklich, dass wir nach 6 jährigem Bemühen jetzt gemeinsam diese staatliche Aufgabe durchsetzen konnten.
Aktuelle Berichte von unserer Reise nach Ghana im Oktober 2019 stehen hier zum Download bereit:
kh19 Reisebericht Oktober 2019
kh19 Bilder von Reisebericht Oktober 2019
Ältere Berichte findet Ihr im Blog oder im internen Bereich.
Das Projekt KANTURO
![]() |
![]() |
Kanturo ist eine kleine Siedlung im Westen Ghanas. Dieses erste Projekt entstand aus der Idee, hilfsbedürftige Menschen mit kleinen, aber wirksamen Maßnahmen vor Ort zu unterstützen.
Kinder sind unsere Zukunft. Fördern wir die Kinder, wachsen nachhaltig Bildung und bessere Chancen langsam nach. Deshalb legen wir bei unseren Projekten ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Kinder durch:
-
- Brunnenbau zur Sicherung von Trinkwasser
-
- Anbindung an das staatliche “Ghana School Feeding Programme” zur Sicherung einer ausgewogenen Ernährung
-
- Anschaffung von Lernmitteln, Uniformen, sowie Tischen und Stühlen, um den Schulbesuch zu ermöglichen
-
- Anschaffung von Werkzeugen zur Unterstützung Jugendlicher bei der Ausbildung
- Bau von Toilettenanlagen und Anschaffung von Medikamenten und Verbandsmaterialien zur Verbesserung der Hygiene- und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Wir überzeugen uns regelmäßig direkt vor Ort über die Fortschritte unserer Projekte. Wir arbeiten dabei nicht mit großen und zum Teil unüberschaubaren Projekten oder Organisationen zusammen und können so sicherstellen, dass unsere Hilfe direkt bei den Menschen ankommt; weil wir sie dort hinbringen. Zusätzlich begleiten ausgewählte einheimische Coaches die Maßnahmen und stellen ihre Umsetzung und Nachhaltigkeit sicher.
Im Rahmen unserer Projekte arbeiten wir nicht nur mit den Beteiligten vor Ort eng zusammen. Um den Erfolg und die Nachhaltigkeit unserer Projekte zu sichern, gehen wir auch auf zuständige Behörden und staatliche Verwaltungen zu. So erhalten wir nochmal zusätzliche Unterstützung für unsere Projekte. Aus Spenden gewonnene Fördermittel fließen zu 100% in direkte Hilfe; Reisen zu potentiellen Einsatzorten und die Auswahl der Projekte erfolgen ehrenamtlich.
Auf einem Blick:
Du willst uns mit einer Spende unterstützen?
Hier unser Spendenkonto:
„Kanturo-Hilfe“, Oldenburg
IBAN: DE44280602280204492700
BIC: GENODEF1OL2
Raiffeisen-Bank Oldenburg e.G.